#115 – Bernhard Kurz, IFUB: Die neue Währung heißt Gemeinwohl
ARCHITEKTURFUNK - A podcast by Heinze-Podcast-Team - Thursdays

Categories:
Wenn wir an Wachstum festhalten wollen, sollten wir uns überlegen, was es wert ist, wachsen zu lassen. Wie wäre es mit mehr Gemeinwohl? Bernhard Kurz und sein Team schlagen vor, Unternehmen nicht nur nach ihren Finanzen, sondern auch nach ihrem Einfluss auf das Gemeinwohl zu bewerten und zu besteuern. Im Vordergrund stünden dann die positiven Aspekte des Wirtschaftens: zum Beispiel die faire Behandlung und Entlohnung aller Beteiligten oder umwelt- und sozialverträgliches Handeln. IFUB hat sich bereits einem Gemeinwohl-Check unterzogen. Was dabei herausgekommen ist, erzählt Kurz in dieser Episode. Außerdem: Inwieweit eine Abkehr vom kapitalwachstumsgetriebenen Wirtschaftsmodell und eine neue Vision abseits von Kapitalismus vs. Kommunismus unsere scheinbar unlösbaren Probleme gut lösen würde.