#50 – WAHRNEHMUNGSBASIERTE ARCHITEKTUR
ARCHITEKTURFUNK - A podcast by Heinze-Podcast-Team - Thursdays

Categories:
Löcher in der Decke sind nicht nur ästhetisch fragwürdig, sie stehen sogar im Verdacht zu schaden. Zumindest auf Intensivstationen, wenn PatientInnen aus der Vollnarkose mit Blick auf die Akustikdecke erwachen müssen. Was Qualität in der Architektur für Menschen bedeutet, geht weit über ein "Nice-to-have" hinaus. Thomas Willemeit meint, es solle immer um Qualität gehen, selbst bei den letzten Funktionselementen. Wie Graft Bewegung in die Architektur bringen und welche Rolle Hollywood dabei spielt, erläutert er in seinem Vortrag über die „Wahrnehmungsbasierte Architektur“.