Drohnen als Gamechanger - billig, präzise und tödlich - Grassl & Matei #144
Grassl und Matei - A podcast by Andreas Grassl und David Matei

In dieser Episode sprechen wir über die rasante Entwicklung der Drohnentechnologie und deren Auswirkungen auf die moderne Kriegsführung. Wir gehen auf rechtliche und ethische Fragen im Zusammenhang mit Drohneneinsätzen ein – besonders im Kontext des Ukraine-Kriegs. Außerdem stellen wir einen Hackathon in München vor, den David besucht hat. Der konzentriert sich auf Verteidigungstechnologien und nach innovativen Lösungen für den militärischen Drohneneinsatz sucht. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Drohnentechnologie und ihre mögliche Integration in die Bundeswehr.
Chapters
00:00 Einführung in die Drohnentechnologie und Flinke Vier
07:14 Drohnen im Krieg: Rechtliche und technische Aspekte
12:31 Die Rolle von Drohnen im modernen Gefecht
24:02 Hackathon in München: Innovationen in der Drohnentechnologie
29:19 Einblicke in die Innovationsbubble der Ukraine
31:53 Technologische Fortschritte im Krieg
34:52 Recruiting und Innovationsförderung durch Hackathons
38:48 Bewusstsein und technische Lösungen für den Krieg
40:55 Die Rolle der deutschen Bundeswehr und Innovationsdruck
46:00 Zukunft der Drohnentechnologie und Produktionsstrategien
51:01 Hoffnung auf Innovation und Ingenieurskunst in Deutschland