Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1544 Episodes
-
Kurz vor der Bekanntgabe: Spekulieren über den Literaturnobelpreis
Published: 10/10/2024 -
Tagebuch eines Entertainers: Boris Johnson und seine Autobiografie
Published: 10/10/2024 -
Buchkritik: "Mit der Vergangenheit leben" von Charles Pépin
Published: 10/10/2024 -
KI in Sachliteratur - Bringt uns Künstliche Intelligenz Heil oder Apokalyse?
Published: 10/10/2024 -
Buchkritik - "Rote Sonne" von Johanne Lykke Holm
Published: 10/10/2024 -
Marga Schoeller Bücherstube aus Berlin empfiehlt ...
Published: 10/9/2024 -
Buchkritik - "Schatten und Wind" von Quynh Tran
Published: 10/9/2024 -
"Kalte Füße" - Francesca Melandri: Das Trauma des Vaters im Ukraine-Feldzug
Published: 10/9/2024 -
Buchkritik: Naomi Klein: "Doppelgänger" Eine Analyse unserer gestörten Gegenwart
Published: 10/9/2024 -
Phantastische Literatur - der Carcosa Verlag
Published: 10/8/2024 -
Literaturtipps
Published: 10/8/2024 -
Buchkritik: "WANT. Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert"
Published: 10/8/2024 -
Buch meines Lebens: "Der Leopard" von Giuseppe Tomasi di Lampedusa
Published: 10/8/2024 -
Tolstoi, Seghers und Co. - Wenn Literaturgeschichte lebendig wird
Published: 10/8/2024 -
Buchkritik - "Die Geschichte von Sofia " von Sofia Andruchowytsch
Published: 10/8/2024 -
Neuer Inhaber für den Suhrkamp-Verlag - wie reagiert der Literaturbetrieb?
Published: 10/7/2024 -
Hörbuch: "Trakl-Sound. Gedichte" von Georg Trakl
Published: 10/7/2024 -
"Deutschland und Israel nach dem 7.Oktober" von Fania Oz-Salzberger
Published: 10/7/2024 -
Autorin Zeruya Shalev - Erinnerungen voller Trauer, Wut und Sorge
Published: 10/7/2024 -
Buchkritik - "Die Sonne. Eine Entdeckung" von Sibylle Anderl, Claus Leggewie
Published: 10/7/2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.