1549 Episodes

  1. Christiane Bürger/Sahra Rausch :"Der Prozess" Wie der dt. Völkermord an den Ova

    Published: 9/21/2024
  2. Andréas Lang: "A Phantom Geography. Cameroon and Congo"

    Published: 9/21/2024
  3. "Freiheit im Fokus" - Gerda Taro und Ropert Capa - umschwärmt, modern und hochpolitisch

    Published: 9/21/2024
  4. Buchkritik - "Die Mandarins von Paris" von Simone de Beauvoir

    Published: 9/21/2024
  5. Neue "Tatort Kunst"-Folge über verschollene Kafka-Manuskripte

    Published: 9/20/2024
  6. Buchkritik: "Juli, August, September" von Olga Grjasnowa

    Published: 9/20/2024
  7. Neue Krimis - "Die Chinesin" von Jochen Brunow

    Published: 9/20/2024
  8. Agatha Christie - Unverwüstliche Inspirationsquelle

    Published: 9/20/2024
  9. Davi Kopenawa: Schamane aus Brasilien über sein Buch "Der Sturz des Himmels"

    Published: 9/20/2024
  10. "Fremde am Pier" - Autor Tash Aw auf den Spuren seiner Familie in Malaysia

    Published: 9/19/2024
  11. Buchkritik - "Über Freiheit" von Timothy Snyder

    Published: 9/19/2024
  12. "Die jüdische Wunde" - Der Konflikt zwischen Anpassung und Eigenheiten

    Published: 9/19/2024
  13. 7 Jahre Haft für einen Roman? Autor Yavuz Ekinci in der Türkei vor Gericht

    Published: 9/19/2024
  14. Literaturtipps

    Published: 9/19/2024
  15. Buchkritik - "Die Schlangen werden dich holen" von Emilienne Malfatto

    Published: 9/19/2024
  16. Buchhandlung Hansen Kröger aus Wiehl empfiehlt ...

    Published: 9/18/2024
  17. Buchkritik - "Hyphen" von Luise Meier

    Published: 9/18/2024
  18. "Freunderlwirtschaft": Mord in Österreichs korrupter Poltik-Elite

    Published: 9/18/2024
  19. Nobelpreisträger - Notizbücher von Autor Peter Handke digital zugänglich

    Published: 9/18/2024
  20. Buchkritik: Janosch Delcker " Der Gedanken-Code"

    Published: 9/18/2024

72 / 78

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site