Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1554 Episodes
-
Buchkritik: "Unter Beobachtung" von Philip Manow
Published: 9/14/2024 -
Buchkritik - "Steppe" von Oxana Wassjakina:
Published: 9/14/2024 -
Austellung: 100 Jahre Zauberberg im Thomas Mann Haus Lübeck
Published: 9/13/2024 -
Buch „Die Spinne“ - Lyrik zum Gruseln
Published: 9/13/2024 -
Neue Krimis - "Yoko" von Bernhard Aichner
Published: 9/13/2024 -
Themenfeld: Neue alte Frauen - Literarische Neuentdeckungen
Published: 9/13/2024 -
Buchkritik: Katya Balen: "Wünsche an die Wellen"
Published: 9/13/2024 -
Der Literat, Bergsteiger, Ziegenhüter und Musiker Bodo Hell
Published: 9/12/2024 -
Das Buch meines Lebens: Jörg Fauser - Rohstoff
Published: 9/12/2024 -
Literaturtipps
Published: 9/12/2024 -
Buchkritik: "Der Liberalismus gegen sich selbst" von Samuel Moyn
Published: 9/12/2024 -
Buch über Bahnhöfe - Vom Holzunterstand zur Kathedrale des 19. Jahrhunderts
Published: 9/12/2024 -
Buchkritik - "Sein Garten Eden" von Paul Harding
Published: 9/12/2024 -
Die "andere Buchhandlung" aus Rostock empfiehlt...
Published: 9/11/2024 -
Buchkritik - "Verkin" von David Wagner
Published: 9/11/2024 -
Trauriger Tiger. Der Bestseller von Neige Sinno erscheint auf Deutsch
Published: 9/11/2024 -
Thorsten Nagelschmidt: "Soledad" - Ein Kammerspiel im Dschungel Kolumbiens
Published: 9/11/2024 -
Buchkritik: Katalin Karikó: "Durchbruch. Mein Leben für die Forschung"
Published: 9/11/2024 -
Mythos Brooklyn: "Das ironisch schlagende Herz der US-Gegenwartsliteratur"
Published: 9/10/2024 -
Buchkritik: Nicole Strüber "Unser soziales Gehirn"
Published: 9/10/2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.