Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
847 Episodes
-
Vogelgrippefall in USA
Published: 1/2/2025 -
Knochenjob Weltall und Himmliche Highlights 2025
Published: 1/2/2025 -
Neue EU-Richtlinie - Mehr Textilrecycling durch getrennte Entsorgung?
Published: 1/2/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 27.12.2024
Published: 12/27/2024 -
Unterschätzt: Lebenserwartung von Walen
Published: 12/27/2024 -
Chaos Communication Congress 38C3: Was wenn AKW gehackt werden?
Published: 12/27/2024 -
Ökologie: Naturgefahren bedrohen auch die Natur selbst
Published: 12/27/2024 -
Dynamik des Waldes - Mehr Artenvielfalt nach dem Orkan
Published: 12/27/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 20.12.2024
Published: 12/20/2024 -
Schneller zum Einsatzort: Software für schnelleres Bilden von Rettungsgassen
Published: 12/20/2024 -
Blick ins durchsichtige Gehirn: Was macht das Botenmolekül RNA im Kopf?
Published: 12/20/2024 -
20 Jahre nach dem Tsunami 2004: Wo stehen wir heute bei den Warnsystemen?
Published: 12/20/2024 -
Grippeimpfung - Genetische Voraussetzungen beeinflussen den Impferfolg
Published: 12/20/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 19.12.2024
Published: 12/19/2024 -
Aufforsten aus der Luft: Saatgut-Drohne soll Baumsamen in den Boden schießen
Published: 12/19/2024 -
Künstliche Intelligenz - KI-Modell eröffnet neue Wege für Robotik
Published: 12/19/2024 -
Forschungsskandal in Schweden: Elektroden für Prothesen unerlaubt implantiert
Published: 12/19/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 18.12.2024
Published: 12/18/2024 -
Effizientes Tandem: Erste kommerzielle PV-Module mit Silizium und Perowskit
Published: 12/18/2024 -
Schwerlastrakete "New Glenn": Blue Origin macht SpaceX Konkurrenz
Published: 12/18/2024
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.