Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
847 Episodes
-
Werbung im Weltraum - Astronomen befürchten Zunahme der Lichtverschmutzung
Published: 5/8/2025 -
Innovation made in Germany: Wie Rafael Laguna die Pläne der Regierung bewertet
Published: 5/8/2025 -
Treibende Fischsammler: Jagd auf Thunfische hat gravierende Umweltfolgen
Published: 5/8/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 07.05.2025
Published: 5/7/2025 -
Medizinische Vorsorge: KI identifiziert Risikogruppen und Gesundheitsgefahren
Published: 5/7/2025 -
Mr. Sternzeit: Start des Deutschlandfunk Weltraum-Newsletters
Published: 5/7/2025 -
Nationale Meereskonferenz: Die Ozeane als Klimaschützer
Published: 5/7/2025 -
Bundespolitik - Dorothee Bär: Was qualifiziert sie für das Forschungsministerium?
Published: 5/7/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 06.05.2025
Published: 5/6/2025 -
Grün und kühl: Energieeinsparpotenzial bei begrünten Gebäuden
Published: 5/6/2025 -
Tod durch Bisse - Mögliches Gegenmittel für Schlangengift entdeckt
Published: 5/6/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 02.05.2025
Published: 5/2/2025 -
Parasiten: Was uns Funde aus dem Holozän über die Zukunft verraten
Published: 5/2/2025 -
WiB Teaser: Stromspeicher für die Energiewende
Published: 5/2/2025 -
Geburtenrate: 2,7 statt 2,1 Kinder pro Frau notwendig?
Published: 5/2/2025 -
Studie zu Darmpilzen - Möglicher Schutz vor Leberzirrhose
Published: 5/2/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 30.04.2025
Published: 4/30/2025 -
Kältewellen in den Tropen: Mit dem Klimawandel häufen sich Extremereignisse
Published: 4/30/2025 -
Stromausfall: So sicher sind dann die Aufzüge in Deutschland
Published: 4/30/2025 -
Global Flourishing Study: Weniger Wohlbefinden in der Lebensmitte
Published: 4/30/2025
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.