MDR KULTUR Diskurs
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk - Saturdays
259 Episodes
-
Wie Kafka auf dem Weißen Hirsch zum Vegetarier wurde
Published: 8/16/2025 -
Was die Franckeschen Stiftungen in Halle so einzigartig macht
Published: 8/9/2025 -
Extra: Kipppunkte in Sachen Klima
Published: 8/7/2025 -
Bloß kein True Crime: "Die Ausweichschule" von Kaleb Erdmann
Published: 8/2/2025 -
Hasko Weber: Theater muss sich einmischen
Published: 7/26/2025 -
Die fremde Haut der Erde - Die Bodenkünstlerin Alexandra Toland im Gespräch mit Carsten Tesch
Published: 7/19/2025 -
Christine Wunnicke: Die famose Phantastik der Geschichte
Published: 7/12/2025 -
Peter Thiel – wie das Denken im Silicon Valley die Demokratie verändert
Published: 6/28/2025 -
Oliver Hilmes über den Sommer 1945
Published: 6/21/2025 -
Es ist nie zu spät für glücklichen Sex
Published: 6/14/2025 -
Aus Not wird Schönheit: Eine Philosophie der Musik
Published: 6/7/2025 -
Mitte des Lebens – Eine Philosophie der besten Jahre
Published: 5/31/2025 -
Neo Rauch oder Die Kunst der Kindheit
Published: 5/24/2025 -
Die Schriftstellerin Heike Geißler über das "Arbeiten"
Published: 5/17/2025 -
Radikalisierung der Generation 50+
Published: 5/10/2025 -
Befreiung: eine von Fallstricken durchzogene Erinnerungskultur
Published: 5/3/2025 -
200 Jahre Börsenverein – Zwischen den Zeilen
Published: 4/26/2025 -
Ausstellung: Europas Kunst in den 1920er Jahren
Published: 4/19/2025 -
Nietzsche-Nachlass ist Weltdokumentenerbe
Published: 4/12/2025 -
Weimar zeigt die KZ-Oper "Die Passagierin"
Published: 4/5/2025
MDR KULTUR spricht wöchentlich mit Experten ihres jeweiligen Fachs über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe.