443 Episodes

  1. Ursprung und Ende - Das Lebenselixier Wasser

    Published: 4/11/2022
  2. Die Macht der Vorläufigkeit - Über Wissen und Glaube in der Jahrhundertkrise

    Published: 4/4/2022
  3. Die Zukunft eines Kontinents - Wie soll es weitergehen mit Europa?

    Published: 3/21/2022
  4. Die Ballade des sexuellen Optimismus

    Published: 3/14/2022
  5. Geschichte maßgeschneidert - Wie Russland Vergangenheit schreibt

    Published: 2/21/2022
  6. Das Verschwinden der Mitte - Leben zwischen Aufstiegshoffnung und Abstiegsangst

    Published: 2/14/2022
  7. Stillgestanden! Wie die Klimakrise mein Leben kontrolliert

    Published: 2/7/2022
  8. Die Unsterblichen - Krankheit, Körper, Kapitalismus

    Published: 1/31/2022
  9. Wer gibt uns eine Stimme? Strategien gegen den Populismus

    Published: 1/24/2022
  10. Politik der Schmerzen

    Published: 1/17/2022
  11. Femizide. Und wieso die Popkultur Komplizin ist

    Published: 1/4/2022
  12. Goodbye Mittelschichtsmärchen! Die Wiederentdeckung der Klasse

    Published: 1/2/2022
  13. Joseph Beuys revisited - Wie aktionistisch ist die zeitgenössische Kunst?

    Published: 1/1/2022
  14. Wenn Fakten nicht zählen - Über Verschwörungsmythen

    Published: 12/29/2021
  15. Sammelwut - Zwischen Glück und Wahn

    Published: 12/28/2021
  16. Du bist, was du isst - Die neue Lust am Essen

    Published: 12/26/2021
  17. Weihnachten mit Corona - Positives Denken oder die Kraft der miesen Stimmung

    Published: 12/20/2021
  18. Ministerium der Einsamkeit - Eine halbdokumentarische Farce

    Published: 12/13/2021
  19. Wie Corona die Musikindustrie umgewälzt hat

    Published: 11/29/2021
  20. Einfach machen? Warum der Umgang mit Krisen so komplex ist

    Published: 11/22/2021

13 / 23

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site