442 Episodes

  1. Im Dunkel des Museums-Depots (Folge 1): Eine Dachauer Moorleiche und ihre Geheimnisse

    Published: 9/12/2024
  2. Besser streiten? Warum wir eine andere Diskussionskultur brauchen

    Published: 9/11/2024
  3. Wie verändert Künstliche Intelligenz die Popmusik?

    Published: 9/5/2024
  4. „Bring Back Joy!“ Wie politisch sind Gefühle?

    Published: 8/29/2024
  5. Die neue deutsche Aggressivität - Wie man sie erklärt und wie man ihr begegnet

    Published: 8/22/2024
  6. "Mensch und Tier - ein gestörtes Verhältnis"

    Published: 8/2/2024
  7. Perspektivwechsel - Ostdeutschland vor den Wahlen

    Published: 7/25/2024
  8. Tourismus in der Krise: Warum reisen wir – und ginge es auch besser?

    Published: 7/18/2024
  9. Perspektivwechsel - Wie verändert KI die bildende Kunst?

    Published: 7/3/2024
  10. Perspektivwechsel: Wie vom Klimawandel erzählen?

    Published: 6/26/2024
  11. Perspektivwechsel - Fairplay? Fußball zwischen Integration und Ausgrenzung

    Published: 6/13/2024
  12. Perspektivwechsel - Erinnerungskultur

    Published: 6/7/2024
  13. Perspektivwechsel - Die Überlegenheit der Unterlegenen

    Published: 5/24/2024
  14. Perspektivwechsel – Brauchen wir einen neuen Geschichtsunterricht?

    Published: 5/16/2024
  15. Perspektivwechsel - "Europa ist sterblich." Wie Lina Johnsen und Robert Menasse die EU verändern wollen

    Published: 5/2/2024
  16. Perspektivwechsel: Die Avantgarde des Rechts: Wie das Gesetz zum Instrument progressiver Politik werden kann

    Published: 4/18/2024
  17. Perspektivwechsel - Die Macht der Nostalgie

    Published: 4/12/2024
  18. Perspektivwechsel - Trumps Rhetorik im Wahlkampf

    Published: 4/5/2024
  19. Ciao, goodbye, auf Wiedersehen

    Published: 4/1/2024
  20. Muss Deutschland wirklich "kriegstüchtig" werden?

    Published: 3/25/2024

7 / 23

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site