283 Episodes

  1. Die KZ-Gedenkstätte Dachau und ihre Geschichte - Der lange Kampf um die Erinnerung

    Published: 4/17/2020
  2. Mapping Lenin - Warum Putin für viele Russen der neue Lenin ist

    Published: 4/9/2020
  3. Als Kind in Auschwitz - Die letzten Überlebenden erinnern sich

    Published: 4/3/2020
  4. Einmal Dschihad und zurück - Ein Feature über Syrien-Rückkehrer in Deutschland

    Published: 3/26/2020
  5. Chinas unterdrückte Minderheit: Von München aus kämpfen die Uiguren ums Überleben

    Published: 3/19/2020
  6. Lärm in der Tiefe - Wie Unterwasser-Krach die Meere kaputt macht

    Published: 3/12/2020
  7. Dick im Geschäft - Plus Size-Ikone Tanja Marfo

    Published: 3/5/2020
  8. Assads neues syrisches Reich - Ein Feature über Gläubige, Märtyrer und Nazis

    Published: 2/28/2020
  9. Provokateur, Gewaltverächter, Ikone - Rudi Dutschke Revisited

    Published: 2/20/2020
  10. Der mit den Ameisen malt - Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht

    Published: 2/15/2020
  11. Retouren-Wahnsinn - die Kehrseite des boomenden Onlinehandels

    Published: 2/6/2020
  12. Die Geschichte einer griechischen Gastarbeiterfamilie - Rückkehr nach Asprovalta

    Published: 1/30/2020
  13. Der Wahrheit verpflichtet - Ein Feature über den Machtverlust des Journalismus

    Published: 1/24/2020
  14. Reset im Regenwald - Der Hype um Ayahuasca

    Published: 1/17/2020
  15. Die letzten Regenwald-Nomaden - Eine Suche im Herzen Borneos

    Published: 1/9/2020
  16. Best of 2019: American Hollow - Wie Amerikas ärmste Gemeinde ums Überleben kämpft

    Published: 1/3/2020
  17. Best of 2019: Vier Tage Angst - die Geschichte einer Flucht aus der DDR

    Published: 12/27/2019
  18. Best of 2019: 50 Jahre nach Neil Armstrong - Warum es einen neuen Wettlauf zum Mond gibt

    Published: 12/19/2019
  19. Kampf um Rumäniens Urwälder - Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr ist

    Published: 12/13/2019
  20. Die Milliarden der kalten Hand: Zeit für eine neue Debatte über die Erbschaftsteuer

    Published: 12/5/2019

14 / 15

Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.

Visit the podcast's native language site