SWR Umweltnews
A podcast by SWR
3473 Episodes
-
Heute ist der Tag des Bibers
Published: 4/7/2024 -
Geheimnisvolles Naturphänomen: Feenkreise im Gras in Namibia
Published: 4/6/2024 -
Reben schneiden mit Künstlicher Intelligenz
Published: 4/6/2024 -
Ludwigshafen: 1.000 Mauereidechsen ziehen um
Published: 4/5/2024 -
Frankreich setzt wieder voll auf Atomstrom – Eine Bestandsaufnahme von Julia Borutta
Published: 4/4/2024 -
PFAS in Kinder-Outdoorjacken
Published: 4/4/2024 -
Landwirtschaft: Mehr Öko-Betriebe in Deutschland
Published: 4/3/2024 -
Ein Leben für die Schimpansen – Die Primatenforscherin Jane Goodall wird 90 Jahre alt
Published: 4/3/2024 -
Wissing gegen Tempolimit - ein Realitätscheck
Published: 4/2/2024 -
Pflanzen online kaufen – Praktisch für alle, die Zeit sparen möchten, Raritäten suchen, oder ihre Einkäufe nicht selbst transportieren können
Published: 4/2/2024 -
Bilby - Der Osterhase mit der Rüsselnase: In Australien verteilt das kleine, braune Beuteltier die Ostereier
Published: 3/31/2024 -
In Kenia lernen Fischer, wie sie Wale und Delfine in Not retten
Published: 3/30/2024 -
Spaniens Ölkrise: Der Klimawandel macht den Bauern zu schaffen - Oliven werden knapper, teurer und sogar geklaut
Published: 3/29/2024 -
Droht hunderten Biogas-Anlagen das Aus? Staatliche Förderung endet für viele nach 20 Jahren
Published: 3/28/2024 -
Weniger Umweltauflagen, weniger Kontrollen - EU-Agrarminister reagieren auf Bauernproteste
Published: 3/27/2024 -
Deutscher Wetterdienst DWD zieht Klimabilanz 2023 - und stellt Frühwarnsystem Bodenfeuchte vor
Published: 3/26/2024 -
Korallenbaumschule auf den Fidschi-Inseln
Published: 3/26/2024 -
Gute Nachricht kurz vor Ostern: Zahl der Feldhasen erfreulich hoch
Published: 3/25/2024 -
Neue Studie zu Feldvögeln: Was kann man machen, damit sich Kiebitz, Feldlerche und Co. wieder wohl fühlen?
Published: 3/25/2024 -
Wasserkrise und kein Ende: Johannesburg sitzt auf dem Trockenen
Published: 3/24/2024
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft