SWR Kultur Forum
A podcast by SWR
1244 Episodes
-
Bio, fair und klimaneutral – Wie glaubwürdig sind Öko-Labels?
Published: 4/16/2024 -
Iran gegen Israel
Published: 4/15/2024 -
Alles Kopfsache – Wie wehrhaft sind die Deutschen?
Published: 4/12/2024 -
Restaurierte Seele Frankreichs – Notre Dame 5 Jahre nach dem Großbrand
Published: 4/11/2024 -
Teure Mieten, Müll, Verkehr – Was hilft gegen den Massentourismus?
Published: 4/10/2024 -
Die Wiederkehr des Terrors – Gibt es einen neuen IS?
Published: 4/9/2024 -
25 Jahre Hauptstadt – Hat sich der Umzug von Bonn nach Berlin gelohnt?
Published: 4/8/2024 -
Forum 05.04. Nie wieder Krieg? Kant und der Traum vom ewigen Frieden
Published: 4/5/2024 -
Hurra, wir leben noch! 100 Jahre Simmel
Published: 4/4/2024 -
Den Schmerz in die Welt schreien – Was bleibt von Kurt Cobain?
Published: 4/3/2024 -
Konfigurierte Liebe – Partnerwahl per Mausklick
Published: 4/2/2024 -
Der unberechenbare Papst – Welche Mission verfolgt Franziskus?
Published: 3/28/2024 -
Brahms und die Melancholie – Macht Schwermut Künstler kreativ?
Published: 3/27/2024 -
Militärische Konfrontation im Jubiläumsjahr – Wie stark ist die NATO?
Published: 3/26/2024 -
Leistungskiller Müdigkeit – Brauchen wir andere Arbeitszeiten?
Published: 3/25/2024 -
Störrisch, träge, dumm – Was fasziniert am Esel?
Published: 3/21/2024 -
Politik bei TikTok – Was macht das Netz mit der Freiheit?
Published: 3/19/2024 -
Bedroht, verletzt, erstochen – Was tun gegen Messergewalt?
Published: 3/18/2024 -
Angst, Krieg, Gewalt – Was wird aus Putins Russland?
Published: 3/15/2024 -
Judenhass im Klassenzimmer – Was tun gegen Antisemitismus an Schulen?
Published: 3/14/2024
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.