1244 Episodes

  1. Die neue Lust am Streiken – Verändern sich Arbeitskämpfe in Deutschland?

    Published: 2/9/2024
  2. „Strom um jeden Preis – Wie bezahlt Deutschland die Energiewende?“

    Published: 2/8/2024
  3. Forum Gewaltspirale Naher Osten

    Published: 2/7/2024
  4. Missbrauch in der evangelischen Kirche – Wie geht es jetzt weiter?

    Published: 2/6/2024
  5. Rätselhafter Arbeitsmarkt – Wie trügerisch ist der Beschäftigungsrekord?

    Published: 2/2/2024
  6. Fett, na und! Ist dick sein ein Problem?

    Published: 1/31/2024
  7. Armut per Gesetz oder soziale Hängematte? Der ewige Streit ums Bürgergeld

    Published: 1/30/2024
  8. Die geächtete Partei – Wohin führt der Protest gegen die AfD?

    Published: 1/29/2024
  9. Haushaltsloch und Reformstau – Wer zahlt unsere Renten?

    Published: 1/26/2024
  10. Immer nur Männer – sind Frauen zu öffentlichkeitsscheu?

    Published: 1/25/2024
  11. Wahljahr 2024 – Wie stark wird die AfD?

    Published: 1/24/2024
  12. Grippe, Covid, Kreuzweh – Was hilft gegen den hohen Krankenstand?

    Published: 1/22/2024
  13. Was kostet die Welt! Ist Reichtum unmoralisch?

    Published: 1/19/2024
  14. lllner, Lanz, Miosga – Brauchen wir noch Talkshows?"

    Published: 1/18/2024
  15. Ein Jahr Verteidigungsminister – Schafft Boris Pistorius die „Zeitenwende“?

    Published: 1/17/2024
  16. Triumph für Trump? Nach dem Vorwahl-Auftakt in Iowa

    Published: 1/16/2024
  17. Ackerfrucht und Ampelfrust – Warum sind die Bauern wütend?

    Published: 1/16/2024
  18. Alle Räder stehen still ... – Wohin führt der Bahnstreik?

    Published: 1/11/2024
  19. Konfuzius sagt... – Wie aktuell ist Chinas Meisterdenker?

    Published: 1/10/2024
  20. Krieg ohne Ende – Wie lange hält die Ukraine stand?

    Published: 1/9/2024

18 / 63

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Visit the podcast's native language site