SWR Kultur Forum
A podcast by SWR
1252 Episodes
-
Ernstfall Gasstopp – Was droht der deutschen Wirtschaft?
Published: 7/20/2022 -
Klosterkrimi und Weltliteratur - 40 Jahre „Der Name der Rose“
Published: 7/19/2022 -
Der geforderte Bürger – Was schulden wir der Demokratie?
Published: 7/18/2022 -
Kinder ohne Kirche – Wie gottlos ist die junge Generation?
Published: 7/15/2022 -
Ein Herz für Putin – Warum gibt es in Afrika so viel Russland-Versteher?
Published: 7/14/2022 -
Frust nach der Flut – Was wird nun aus dem Ahrtal?
Published: 7/13/2022 -
Kreativ und klimagerecht? Neue Konzepte für die Kultur
Published: 7/12/2022 -
Demokratie unter Druck – Wie zerrissen sind die USA?
Published: 7/11/2022 -
Rückzug auf Raten – Was kommt nach Boris Johnson?
Published: 7/8/2022 -
Weltuntergang von früh bis spät – Brauchen wir andere Nachrichten?
Published: 7/6/2022 -
Jubel, Qual und Scheitern – Warum boomt der Radsport?
Published: 7/5/2022 -
Der dritte Winter mit Corona - Wann ist die Krise vorbei?
Published: 7/4/2022 -
Der gezeichnete Körper – Warum boomen Piercings und Tattoos?
Published: 7/1/2022 -
Der Untergang des Römischen Reiches – Wie stirbt eine Weltmacht?
Published: 6/30/2022 -
Kampf ums Personal – Was hilft gegen den Fachkräftemangel?
Published: 6/29/2022 -
Krisengipfel der G7 – Kann sich der Westen neu erfinden?
Published: 6/28/2022 -
Neues Ausmaß an Gewalt – Wie bekämpft man Kindesmissbrauch?
Published: 6/27/2022 -
Der Traum vom virtuellen Raum – Leben im Metaverse
Published: 6/24/2022 -
Konfliktlöser Europa? Perspektiven für den westlichen Balkan
Published: 6/23/2022 -
Irgendwas statt Russengas – Wie schnell geht die Energiewende?
Published: 6/22/2022
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.