SWR2 Zeitgenossen
A podcast by SWR - Saturdays
320 Episodes
-
Hannah Monyer: „Vergessen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren“
Published: 4/12/2025 -
Lyndal Roper: „Die Feststellung, dass man frei ist, finde ich fantastisch“
Published: 4/5/2025 -
Rainer Moritz: „Ich wollte psychologisch Geschichten erzählen“
Published: 3/29/2025 -
Sebastian Baden: „Wir wollen die Offenheit der Kunst in die Bevölkerung tragen“
Published: 3/22/2025 -
Tamina Amadyar: „Meine Farben machen ihre eigene Magie“
Published: 3/15/2025 -
Asha Hedayati: „Der Staat setzt die Gewalt gegen Frauen fort“
Published: 3/8/2025 -
Andreas Zick: „Rechtsextremismus ist in der Mitte verankert“
Published: 3/1/2025 -
Tanja Maljartschuk: „Heimat ist da, wo deine Traumata sind“
Published: 2/22/2025 -
Jovana Reisinger: „Codes zu brechen, macht mir den größten Spaß“
Published: 2/15/2025 -
Andreas Reckwitz: „Wir haben eine Grenze der Verluste erreicht“
Published: 2/8/2025 -
Inge Herold: „Es gibt Parallelen zu den 1920ern, die einen erschrecken“
Published: 2/1/2025 -
Pippa Goldschmidt: „Wir kommen von den Sternen, unsere Wurzeln sind überall“
Published: 1/25/2025 -
Timm Ulrichs: „Ich bin jederzeit bereit von Ideen gefunden zu werden“
Published: 1/11/2025 -
Philipp Blom: „Wir haben das Bedürfnis nach Sinn in einer sinnlosen Welt“
Published: 1/1/2025 -
Ilja Richter: „Es gibt Momente, da bin ich dann jüdisch“
Published: 12/28/2024 -
Mareike Fallwickl: „Frauen können das gesamte Zusammenleben zum Erliegen bringen“
Published: 12/26/2024 -
Ciani-Sophia Hoeder: „Ich wünsche mir ein neues Klassenempfinden“
Published: 12/14/2024 -
Christina Clemm: „Frauenhass wird bagatellisiert“
Published: 12/13/2024 -
Teresa Präauer: „Jedes Abendessen ist auch eine Versuchsanordnung“
Published: 12/12/2024 -
Sylka Scholz: „Man wundert sich, warum die Heilige Familie noch ein Rollenmodell ist“
Published: 12/12/2024
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/