WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
A podcast by WDR 5
1270 Episodes
-
Die Zeit und ihre Skurrilitäten – Harald Lesch
Published: 2/22/2024 -
Ist TikTok eine Gefahr für die Demokratie? – Dennis-Kenji Kipker
Published: 2/21/2024 -
Lernen, lustig zu sein – Cem Ali Gültekin
Published: 2/20/2024 -
Sichtbarkeit von Frauen über 47 – Silke Burmester
Published: 2/19/2024 -
Vier Jahre nach Hanau – Çetin Gültekin
Published: 2/16/2024 -
Was ist ein erfülltes Leben? – Michael Nast
Published: 2/15/2024 -
Müll: Fluch des Überflusses – Roman Köster
Published: 2/14/2024 -
Wie "kriegstüchtig" müssen wir sein? – Ulrike Franke
Published: 2/13/2024 -
Leben mit Zero Waste – Olga Witt
Published: 2/12/2024 -
Bernd Gieseking: OWL entdecken
Published: 2/9/2024 -
Gefährlicher Hass gegen trans Menschen – Richard Kühl
Published: 2/8/2024 -
Pazifismus in Kriegszeiten – Susanne Burri
Published: 2/7/2024 -
Handstand über dem Abgrund – Lukas Irmler
Published: 2/6/2024 -
Telefonberatung für Männer – Björn Süfke
Published: 2/5/2024 -
Einsamkeit im Alter – Elke Schilling
Published: 2/2/2024 -
Entwicklung nach der Pubertät – Claus Koch
Published: 2/1/2024 -
Wettermoderation in Zeiten der Klimakrise – Özden Terli
Published: 1/31/2024 -
Über Zögern, Handeln und Verbundenheit – Franz Müntefering
Published: 1/30/2024 -
Schauspielerin, Mutter und "Puh!" – Marie Lumpp
Published: 1/29/2024 -
So wird Schule besser – Lennart-Elias Seimetz
Published: 1/26/2024
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!