Zehn Minuten Wirtschaft
A podcast by NDR Info
432 Episodes
-
Auf zwei Gleisen in Richtung Wirtschaftsrettung
Published: 10/29/2024 -
Energiewende dank smarten Stromzählern?
Published: 10/28/2024 -
Chinesische E-Autos: echt harte Konkurrenz für VW!
Published: 10/25/2024 -
Volkswagen & Co. unter Druck – Zulieferer spüren es zuerst
Published: 10/24/2024 -
Krise bei VW - was bedeutet das für die Betroffenen?
Published: 10/23/2024 -
Goldrausch an der Börse - sichere Anlage in Krisenzeiten?
Published: 10/22/2024 -
Batterie-Stoff: Lithium aus Lüneburg
Published: 10/21/2024 -
Mieten geben Vollgas - Mietpreisbremse so: Quieetsch
Published: 10/18/2024 -
EZB senkt Zinsen - jetzt Traumhaus kaufen?
Published: 10/17/2024 -
Mehr Frauen in Führung – aber nur ein paar…
Published: 10/16/2024 -
Temperaturen sinken, Netzentgelte steigen - wird Heizen wieder teuer?
Published: 10/15/2024 -
Weniger Flüge - was Ryanair & Co. aus Deutschland vertreibt
Published: 10/14/2024 -
So schafft ein Hafen die Energiewende
Published: 10/11/2024 -
Klopp geht zu Red Bull: das steckt hinter dem Sportimperium
Published: 10/10/2024 -
Konjunkturprognose: mehr als ein Blick in die Glaskugel
Published: 10/9/2024 -
Erst Riester-Rente, jetzt Lindners Altersvorsoge-Depot
Published: 10/8/2024 -
Was macht ein Jahr Gewalt in Nahost mit der Wirtschaft?
Published: 10/7/2024 -
LNG-Terminal wird deutlich teurer - ist das ok?
Published: 10/4/2024 -
E-Scooter: TIER verschwindet
Published: 10/2/2024 -
Leerstehende Wohnungen? Gibt es!
Published: 10/1/2024
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.