584 Episodes

  1. Robert Schumann und die Juristerei

    Published: 2/17/2024
  2. Ein römisches Opernduell

    Published: 2/10/2024
  3. Lisa della Casa – ein Leben für die Oper

    Published: 2/3/2024
  4. Agostino Steffanis "Enrico Leone"

    Published: 1/27/2024
  5. Sergej Prokofjew und Vernon Duke

    Published: 1/20/2024
  6. Arturo Benedetti Michelangelis Flügel

    Published: 1/13/2024
  7. Eine Ritterburg für die Musik - Schloss Neuschwanstein

    Published: 1/6/2024
  8. Debussy und sein Dichter Mallarmé

    Published: 12/23/2023
  9. "Les Lundis" bei Camille Saint-Saëns

    Published: 12/16/2023
  10. Schostakowitsch und Galina Ustwolskaja

    Published: 12/9/2023
  11. Maria Callas zum 100. Geburtstag

    Published: 12/2/2023
  12. Wilhelm Furtwängler und der "Fall Hindemith"

    Published: 11/25/2023
  13. Goethe prüft den jungen Mendelssohn

    Published: 11/18/2023
  14. Die große Versuchung – Schönberg geht nach Hollywood

    Published: 11/11/2023
  15. Spionage-Intermezzo im Moskauer Konservatorium

    Published: 11/4/2023
  16. Eduard Strauß verbrennt die Noten der Familienkapellen

    Published: 10/21/2023
  17. Glenn Goulds Klavier

    Published: 10/14/2023
  18. Pianist André Tchaikowsky vermacht seinen Schädel

    Published: 10/7/2023
  19. George Antheil

    Published: 9/30/2023
  20. Steinway und Daimler

    Published: 9/23/2023

5 / 30

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site