ARCHITEKTURFUNK
A podcast by Heinze-Podcast-Team - Thursdays
188 Episodes
-
#108 – Matthias Haber, Hild und K: Zeichenhaftigkeit des Bestandes
Published: 6/22/2023 -
#107 – Katrin Hauth und Juliane Zopfy, bogevischs buero: Zusammen ein Wagnis eingehen
Published: 6/15/2023 -
#106 – Prof. Ulrich Knaack, TU Darmstadt: Ein fragwürdiger Werkstoff: Bauen mit Papier
Published: 6/8/2023 -
#105 – Prof. Veronika Kammerer, studio lot: Die Coolness alter Bausubstanz
Published: 6/1/2023 -
#104 – Christian Eichinger, KSP Engel: Innehalten, umdenken, hart am Wandel arbeiten
Published: 5/25/2023 -
#103 – Michaela Holzwarth und Moritz Werner, Burckhardt Architektur: Hauptsache man macht es
Published: 5/11/2023 -
#102 – Andreas Leupold, LBGO: Lokal-globales Arbeiten in Bayern, Boston und Costa Rica
Published: 5/4/2023 -
#101 – Titus Bernhard und Michael Bayr. Zwei Generationen über ihre Anfänge als Architekturbüro
Published: 4/27/2023 -
#100 – Kerstin Kuhnekath, Audioproduzentin, Podcasterin: Wer fragt denn hier? Perspektivwechsel zum Jubiläum
Published: 4/20/2023 -
#99 – Kasimir Altzweig, Störmer Murphy and Partners: Genug Herausforderungen beim Holzhochhaus
Published: 4/6/2023 -
#98 – Achim Nagel, Primus developments: Sortenrein bauen in einem schwierigen Markt
Published: 3/30/2023 -
#97 – Jörg Finkbeiner, Partner und Partner Architekten: The (Ressourcen-)Party is over
Published: 3/23/2023 -
#96 – Falco Hermann, Partner Sauerbruch Hutton: Der Holzbau ändert vieles
Published: 3/16/2023 -
#95 – Jan Störmer, Architekt: Widerstände, Engagement und Erfolge. Das Lebenswerk von Jan Störmer
Published: 3/9/2023 -
#94 – Prof. Ferdinand Ludwig, TUM: Mutig sein und wachsen (lassen)
Published: 3/2/2023 -
#93 – Ferdinand Heide, Architekt: Lizenz zum Stapeln – Hochhaus und Nachhaltigkeit
Published: 2/23/2023 -
#92 – Prof. Jörg Wollenweber, Wollenweber Architektur: Leises Engagement und Durchhaltevermögen
Published: 2/16/2023 -
#91 – Prof. Andrea Klinge, Prof. Eike Roswag-Klinge, ZRS: Pioniere. Nicht nur im Lehmbau
Published: 2/9/2023 -
#90 – Ben Pohl, denkstatt sàrl, über Strukturen der Zusammenarbeit
Published: 2/2/2023 -
#89 - Michael Schoener, Schoener und Panzer: Land hat Bestand
Published: 1/26/2023
Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.