188 Episodes

  1. #88 – Jan Wiese, JWA: Orte ohne Ende

    Published: 1/19/2023
  2. #87 – Barbara Elwardt, ioo: My home is my castle. Oder: Haltung im sozialen Wohnungsbau

    Published: 1/12/2023
  3. #86 – Dr. Stefanie Weidner, Werner Sobek AG: Anfang gut, alles gut

    Published: 1/5/2023
  4. #85 – Thomas Schmidt, SSP: In guter Gesellschaft. Oder: Wie man das Fortbestehen sichert

    Published: 12/15/2022
  5. #84 – Jun.-Prof. Max Otto Zitzelsberger, Architekt: KOMPLEXITÄT ZULASSEN

    Published: 12/8/2022
  6. #83 – GLOBALE TRANSFORMATION. ODER: NICHTS IST BESTÄNDIGER ALS VERÄNDERUNG

    Published: 12/1/2022
  7. #82 – KLUGES VERHALTEN: ADAPTIVE MATERIALIEN FÜR DIE BAUWENDE

    Published: 11/24/2022
  8. #81 – FAHRRADBEETE UND -BERGE. ODER: WIE MAN STADT FÜR MENSCHEN PLANT

    Published: 11/17/2022
  9. #80 – WEIT ÜBER DEN TELLERRAND: BAUWENDE UND UMWELTSCHUTZ

    Published: 11/10/2022
  10. #79 – "CLIMATE ENDGAME". ODER: WIE WIR (NOCH) UMSTEUERN KÖNNEN

    Published: 11/3/2022
  11. #78 – WAS EIN KLEINES BÜRO SCHAFFT

    Published: 10/13/2022
  12. #77 – MODERNE KIRCHENBAUMEISTER

    Published: 10/6/2022
  13. #76 – FORSCHUNG ERWÜNSCHT – INTERDISZIPLINÄR DIE ZUKUNFT PLANEN

    Published: 9/29/2022
  14. #75 – CASA ROSSA CHEMNITZ: ARCHITEKTONISCH FREI ARBEITEN

    Published: 9/22/2022
  15. #74 – EINFACH BAUEN

    Published: 9/15/2022
  16. #73 – BIM NUTZEN. SO EINFACH WIE EIN SMARTPHONE?

    Published: 9/8/2022
  17. #72 – JENGA, ODER: KREISLAUFGERECHT BAUEN

    Published: 9/1/2022
  18. #71 – BIM FÜTTERN MIT DATEN ZUR NACHHALTIGKEIT

    Published: 8/25/2022
  19. #70 – ELBTOWER HAMBURG. THE ROLE OF PARAMETRIC AND BIM WORKFLOWS

    Published: 8/18/2022
  20. #69 – DIE ZUKUNFT DES BAUANTRAGES

    Published: 8/11/2022

6 / 10

Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht alle 14 Tage mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bauwende inhaltlich weiter verfolgt. Denn es gibt viel zu tun, hören wir denen zu, die schon ins Handeln gekommen sind.

Visit the podcast's native language site