118 Episodes

  1. Didaktische Modelle

    Published: 9/24/2021
  2. Schülerorientierung

    Published: 9/18/2021
  3. Referendariat in Zeiten des Corona-Virus

    Published: 9/18/2021
  4. Und, wie war das Jahr?

    Published: 12/3/2020
  5. Welche Eigenschaften braucht ein Referendar?

    Published: 11/14/2020
  6. Was sind typische Irrtümer über das Referendariat?

    Published: 10/10/2020
  7. Was denkt ihr über die Schulschließungen, liebe Schüler?

    Published: 3/29/2020
  8. Wie geht guter Fernunterricht?

    Published: 3/29/2020
  9. Wie geht Unterricht in Zeiten von Corona?

    Published: 3/14/2020
  10. Wie geht gutes Zeitmanagement?

    Published: 1/16/2020
  11. Wie gewinnt man den Lehrerpreis, Sebastian Schmidt?

    Published: 12/20/2019
  12. Was ist für dich zeitgemäßes Lernen, Horia?

    Published: 11/9/2019
  13. Was ist Authentizität, Monika Stiller?

    Published: 10/28/2019
  14. Was sind Lerntheken, Jan-Martin Klinge?

    Published: 10/28/2019
  15. Was ist guter Unterricht, Malte Dürr?

    Published: 10/28/2019
  16. Was muss man zu Schuljahresbeginn beachten?

    Published: 10/28/2019
  17. Was ist die Kultur der Digitalität, Felix Stalder?

    Published: 10/28/2019
  18. Was ist Kultur, Lisa Rosa?

    Published: 10/28/2019
  19. Was ist Mehrwert, Herr Krommer?

    Published: 10/28/2019
  20. Wie geht Prävention, Gesa Stückmann?

    Published: 10/28/2019

4 / 6

Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekommen sind, die auch die Kultur der Digitalität betreffen, hat sich sowohl der Fokus als auch der Namen verändert. Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der digitalen Transformation aussehen kann. Ich hoffe, der Podcast wird weiter viele Anregungen und Impulse für alle Hörerinnen und Hörer bereithalten. Viel Spaß beim Hören!

Visit the podcast's native language site