362 Episodes

  1. Bitte jetzt keine Schnitzelpreisbremse (Tagesspiegel Gradmesser)

    Published: 4/4/2022
  2. Infektiologe Michael Hallek: Verzicht auf die Maskenpflicht – rücksichtlos (DLF heute)

    Published: 4/4/2022
  3. Hochwasserschutz im Ahrtal (DLF Kultur, Zeitfragen)

    Published: 4/4/2022
  4. Batteriespeicher-Kraftwerke und Energiewende (Geladen - der Batteriepodcast)

    Published: 4/4/2022
  5. Durch Corona rückt Chronisches Fatigue-Syndrom in den Fokus (DLF Kultur, Zeitfragen)

    Published: 3/4/2022
  6. Arktis-Expedition MOSAiC (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)

    Published: 2/20/2022
  7. Ein Planet namens Poltergeist (AstroGeo)

    Published: 2/18/2022
  8. Wie eine Wespe Kakerlaken in Zombies verwandelt (Spektrum-Podcast)

    Published: 2/16/2022
  9. Nerds, Haecksen, Wizards – Stereotype und Rollen in der Hackingkultur (Science S*heroes)

    Published: 2/9/2022
  10. Open Science, Kollaboration und Bibliotheken (Reboot Academia)

    Published: 2/9/2022
  11. Batterie-Flugzeuge (Geladen - der Batteriepodcast)

    Published: 2/9/2022
  12. Passwortsicherheit mit Dr. Sven Bugiel (CISPA TL;DR)

    Published: 2/4/2022
  13. Schafft das Virus ein Heer von chronisch Kranken? (FAZ Wissen Podcast)

    Published: 1/29/2022
  14. Von der Corona-Pandemie zur Endemie (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)

    Published: 1/23/2022
  15. Social Media ohne Nutzer_innen-Überwachung (DLF Computer und Kommunikation)

    Published: 1/2/2022
  16. Zwischen Vertrauen und Verwirrung: Wie sprechen wir über Corona (Pandemia)

    Published: 12/17/2021
  17. Isabella Eckerle: Wie kommen wir durch die 4. Welle? (Die Idee, NDR)

    Published: 12/17/2021
  18. Aus Corona für die Klimakrise lernen (Tagesspiegel Gradmesser)

    Published: 12/17/2021
  19. Stuss zum Fest (Spiegel - Stimmenfang)

    Published: 12/17/2021
  20. Kinderimpfung (NDR Coronavirus Update)

    Published: 12/17/2021

8 / 19

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation

Visit the podcast's native language site